Es ist weniger der Aspekt der Vertrautheit mit der Digitalisierung, der diese unerwarteten Ergebnisse hervorgebracht hat. Vielmehr ist es die größere Lebenserfahrung, sowie ein gesundes Selbstbewusstsein der älteren Arbeitnehmer. Sie haben über die Jahre gelernt, die Dinge in ihre eigene Hand und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Außerdem haben Menschen über 50 auch durchschnittlich mehr zu verlieren, als das bei der Altersgruppe unter 30 der Fall ist. Auch der Gedanke an den Datenschutz spielt in dieser Alterskohorte eine größere Rolle.