Hier finden Sie Produkt-Downloads, Handbücher und Tools
G DATA Internet Security mit Antivirus, Firewall und Exploit-Schutz! Sicher gegen Viren, Spyware, Hacker und Malware.
Sichern Sie sich mit der G DATA Total Security maximal gegen Spyware, Trojaner, Spam und andere Malware ab! Das Rundum-Sorglos-Paket mit starker Firewall und aktivem Exploit-Schutz.
Überzeugen Sie sich jetzt von G DATA Antivirus mit Exploit-Schutz! Der beste Schutz gegen Viren, Trojaner, Phishing und andere Malware.
Unsere Mobile Security Android bietet neben dem Schutz vor Viren, bedrohlichen Apps und Gefahren beim Surfen auch die Möglichkeit, verlorene Smartphones zu finden oder die Inhalte aus der Ferne zu löschen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
G DATA Antivirus Mac bietet besonderen Schutz vor Viren und Phishingversuchen für Ihren Mac. Es schützt nicht nur proaktiv vor Mac-Viren, sondern bietet zusätzliche Sicherheit für Ihre Windows-PCs, die in Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Schützen Sie sich vor Datenspionage und Schnüffelei: Mit dem VPN-Client von G DATA verschlüsseln Sie den Datenverkehr auf bis zu 10 Endgeräten (Windows, Android) und surfen anonym durch das Internet
Das Setup umfasst alle Funktionen und Zusatzmodule unserer Software für Unternehmen. Anhand Ihrer Registriernummer bzw. Ihres Logins werden die Funktionen und Module freigeschaltet, die Sie erworben haben.
Der G DATA Portable Administrator kann ohne weitere Anpassung oder spezielle Einrichtung von jedem beliebigen Rechner aus gestartet werden. Ein Launcher lädt dazu im Vorfeld die jeweils passende Administrator-Version des verwendeten G DATA Management Servers.
Das G DATA Boot-Medium ist ein praktisches Hilfsmittel, um Viren zu entdecken, die sich schon vor der Installation der Antivirensoftware auf Ihrem Rechner eingenistet haben. Die Download-Datei ist eine ISO-Datei, d. h. sie muss entweder auf CD/DVD gebrannt, oder mit Hilfe eines virtuellen Laufwerks gemountet werden, um sie z. B. von einem USB-Stick aus verwenden zu können.
Software-Lizenzvereinbarung/EULA
Open-Source-Software Notice/License Information
Dieser Cleaner entfernt FakeAV der Art „System Tool“ sowie dieser Art sehr ähnliche FakeAVs.
Achtung: Der G DATA FakeAVCleaner “System Tool” muss mit dem infizierten Benutzerkonto ausgeführt werden! Da das Tool sämtliche Programme beendet, die vom Benutzer gestartet wurden (bis auf einige Ausnahmen wie explorer.exe, winlogon.exe, svchost.exe sowie Programme, die für den Betrieb des Systems aufrecht erhalten werden müssen), lautet der Dateiname des FakeAVCleaner-Tools "svchost.exe".
Dieses Tool erlaubt Ihnen den Zugriff auf Dateien, die sich in Quarantäne befinden. Die Dateien haben die Erweiterung *.q und befinden sich auf Clients im Ordner "C:\Programme\Common files\G DATA\AVKScanner\QBase" oder auf Servern unter "C:\Programme\G DATA\AVK ManagementServer\QBase". So können Sie zum Beispiel infizierte Mail-Archive in einen neuen Ordner kopieren und weiter damit arbeiten.
Der USB KEYBOARD GUARD schütz Sie vor der wahrscheinlichsten Form einer USB-Attacke: USB-Geräte, die sich als Tastatur ausgeben. Wird vom System eine neue Tastatur erkannt, wird der Zugriff zunächst unterbunden und ein Popup angezeigt. Sie können dann in Ruhe prüfen, ob es sich tatsächlich um eine Tastatur handelt und den Zugriff entweder dauerhaft zulassen oder unterbinden.
Mit Hilfe des Tools MonActivity lässt sich die Hintergrundaktivität des AVK-Wächters beobachten, um Performance-Probleme näher zu analysieren. Lassen Sie das Tool z. B. beim "normalen" Arbeiten am PC im Echtzeit-Modus mitlaufen und versuchen Sie die Problematik zu reproduzieren. Oder lassen Sie es ca. eine halbe Stunde mit der Hitlist-Funktion ablaufen und aktualisieren Sie dann die Ansicht. Eventuell verschafft dann die Definition von Ausnahmen schon Abhilfe, wenn z. B. nur ein bestimmter Dateityp querschlägt.
Dieser Knowledge Base-Artikel beschreibt wie und wo Sie an den Virtual Remote Scan Server kommen.