Wie groß ist das Risiko Ziel eines Cyberangriffs zu werden? Welche Malware ist zurzeit besonders aktiv? Welche Domains dienen der Verteilung schädlicher Software? Unsere Threat Intelligence Services dienen der Bedrohungsaufklärung und helfen Ihnen bei der Einordnung möglicher Cybergefahren. Mithilfe detaillierter Informationen zu aktuellen und vergangenen Bedrohungen sowie konkreten Indicators-of-Compromises erhalten Sie hilfreiche Blaupausen, mit denen Sie zukünftige Angriffe vermeiden oder geglückte Infektionen beseitigen können.
Problem: Sie managen die Sicherheit verschiedener Unternehmensnetzwerke, besitzen jedoch nicht ausreichend eigene Daten zu aktuellen Bedrohungslagen und IoCs (Indicators of Compromise).
Lösung: Unsere Erkenntnisse zu aktuellen Bedrohungen, IoCs, Schadsoftwaredomains sowie Malware-Kampagnen lassen sich via API oder Web-UI abrufen. Reichern Sie Ihre Daten mit unseren Informationen an, um einen ganzheitlichen Blick auf die Bedrohungslage Ihrer Kunden zu erhalten und lückenlose Blocklisten zu erstellen.
Empfehlung: Malicious DNS Liste, Sample Exchange