Marketingrichtlinien für G DATA Partner

Wie Sie die G DATA Werbemittel und Logos richtig einsetzen

Auf dieser Webseite geben wir Ihnen grundlegende Informationen, wie Sie die Marke G DATA sowie unsere Produkt-Assets richtig in Ihre Werbung einbinden. Diese Richtlinien helfen Ihnen bei der Konzeption, Produktion und Verwendung von Marketing-, Schulungs- und anderen Werbematerialien. 

Die Richtlinien gelten für alle G DATA Marketingmaterialien, die Sie im Rahmen der G DATA Partnerschaft einsetzen wollen.

Generell dürfen für Marketingaktionen ausschließlich die jeweils aktuellen und im G DATA Brand Center bereitgestellten Materialien verwendet werden, dort finden Sie auch detailliertere Informationen zu den aufgeführten Richtlinien.

Verwendung des G DATA Logos

Als G DATA Partner sind Sie verpflichtet, ausschließlich das aktuelle Logo zu verwenden.

 

Beim Einsatz des G DATA Logos auf Webseiten, in sozialen Medien oder Marketingmaterialien ist folgendes zu beachten:

  • Das G DATA Logo finden Sie in verschiedenen Dateiformaten im G DATA Brand Center. Verwenden Sie ausschließlich die dort herunterladbaren Varianten. Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Verwendung und Platzierung. Das Logo darf weder farblich noch optisch verändert werden. Das Logo samt Claim ist wie oben abgebildet einzusetzen.
  • Das G DATA Logo darf auch ohne Claim und senkrechter „Schwarz-Rot-Gold“-Linie alleinstehend verwendet werden (s. o.).
  • Der Claim „Trust in German Sicherheit“ darf nur in Kombination mit dem Logo verwendet werden.
  • Das G DATA Logo darf beim Einsatz auf Webseiten und in Werbemitteln nicht auffälliger als Ihr eigenes Logo dargestellt werden. Bei E-Mail- bzw. Postkampagnen muss klar ersichtlich sein, dass die Korrespondenz von Ihrem Unternehmen kommt und nicht von der G DATA Software AG.
  • Logo-Modifizierung: Unser Logo darf nicht verändert werden. Das bedeutet, keine Veränderung in Optik, Farbe und G DATA Schriftzug.

Verwendung der Marke G DATA

  • G DATA CyberDefense AG ist unser Unternehmensname. Wenn Sie auf uns verweisen wollen, muss „G DATA“ in Versalien (Großbuchstaben) verwendet werden. Auch die alleinige Verwendung von G DATA ist erlaubt, jedoch ebenfalls ausschließlich in Versalien (Großbuchstaben).
  • Bei jeder Verwendung des Namens G DATA in einem Text, muss zwischen dem „G“ und dem „DATA“ ein geschütztes Leerzeichen stehen, um die Trennung des Names am Satzende zu vermeiden. (In Office-Word – Mac: „Alt“ + „Leertaste“. In Office-Word – Windows: „STRG“ + „Shift“ + „Leertaste“. )
  • URL-Links: Das Verwenden von G DATA, einer G DATA Lösung oder eines G DATA Service in Ihrer URL ist untersagt. Die URL „www.gdata-meier-it.de“ stellt zum Beispiel eine unzulässige Nutzung unserer Marke bzw. unseres Markenzeichens dar.
  • G DATA Advanced Analytics ist die korrekte Schreibweise des Tochterunternehmens der G DATA CyberDefense AG und muss immer komplett verwendet werden.
  • Google Adwords und Microsoft Bing: Die G DATA CyberDefense AG ist Eigentümer der Handelsmarke und untersagt deren Verwendung durch Dritte auf allen Suchmaschinen.

Darstellung und Schreibweisen der G DATA Lösungen

Bei Nennung unserer Sicherheitslösungen und Zusatzmodule ist auf eine korrekte Schreibweise zu achten. Die G DATA Lösungen setzen sich immer aus dem Unternehmensnamen in Versalien (Großbuchstaben) und dem Namen der Lösung zusammen.

    Für den Consumer-Bereich: 

    • G DATA Antivirus
    • G DATA Internet Security
    • G DATA Total Security
    • G DATA Mobile Internet Security Android
    • G DATA Mobile Internet Security iOS
    • G DATA Antivirus Mac

    Für den Business-Bereich

    • G DATA Antivirus Business
    • G DATA Client Security Business
    • G DATA Endpoint Protection Business
    • G DATA Managed Endpoint Security
    • G DATA Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure

    Module:

    • G DATA Exchange Mail Security
    • G DATA Patch Management
    • G DATA Client Backup 
    • G DATA Linux Mail Security Gateway
    • G DATA Linux Web Security Gateway
    • G DATA Administrator 
    • G DATA Management Server
    • G DATA Premium Service & Support 

    Produktabbildung

    Achten Sie bei der Abbildung von G DATA Produkten und Lösungen darauf, dass Sie die aktuellen, im Partnerbereich hinterlegten Produktabbildung verwenden. Die Produktabbildungen dürfen weder verändert noch durch zusätzliche Elemente ergänzt werden.
     

    Produktbeschreibung

    • Es dürfen keine produktbezogenen Informationen oder ganze G DATA Webseiten kopiert werden. Produktinformationen müssen aus den aktuellen Factsheets entnommen werden.
    • Verwenden Sie immer die aktuellen Beschreibungen unserer Softwarelösungen (Factsheets) und achten Sie darauf, dass sie zu den gewählten Abbildungen passen.

    Die G DATA Brand-Kampagne „1st in Cyber Defense“

    Folgende Vorgaben sind beim Verwenden der aktuellen Brand-Kampagne auf Webseiten, in sozialen Medien oder anderen Werbemitteln zu beachten:

    • Die Motive dürfen nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Claim genutzt werden. Eine Trennung von Motiv und Claim ist nicht gestattet.
    • Das Motiv sowie der Claim dürfen in keiner Weise verändert werden. Das bedeutet, kein Weglassen oder Hinzufügen von Elementen oder Texten.

    Die G DATA Webseite

    • Es dürfen keine produktbezogenen Informationen oder ganze G DATA Webseiten kopiert oder nachempfunden werden. Produktinformationen müssen aus den aktuellen Factsheets entnommen werden.
    • Verlinkungen auf G DATA Webseiten zu Werbe- und/oder Informationszwecken sind gestattet. 
    • Zum G DATA Security Blog und zu den G DATA News (Presse Center) darf verlinkt werden. Das Kopieren von Textelementen ist unter Nennung der Quelle erlaubt. Auf den Seiten vorhandenes Bildmaterial darf nur auf Anfrage genutzt werden.

    Selbst erstellte Webseiten und Materialien

    • Kommt bei der Erstellung eigener Marketingmaterialien (Broschüren, Flyer etc.) Bild- und Textmaterial von G DATA zum Einsatz, sind ausschließlich Bilder und Texte aus den zur Verfügung gestellten Mitteln zu nutzen. 
    • Die G DATA CyberDefense AG behält sich vor, vom G DATA Partner erstellte Marketingmaterialien vor der Veröffentlichung zu prüfen
    • Untersagt ist die Verwendung unserer Marke und Materialien auf eindeutig rassistischen, sexistischen sowie religions-, kinder- und jugendfeindlichen Plattformen.

    Angebote auf Online-Plattformen

    • Der Verkauf von OEM-Lizenzen über Online-Plattformen (eBay, Amazon o. ä.) ist NICHT gestattet!
    • Beim Verkauf unserer Consumer-Sicherheitslösungen auf Online-Plattformen gelten die UVPs (Unverbindliche Preisempfehlungen).

    Recht auf Überprüfung

    G DATA behält sich vor, stichprobenartig die Materialien von Partnern zu überprüfen, um die Einhaltung der hier genannten Richtlinien zu gewährleisten. Wenn wir etwas zur Überprüfung auswählen, werden Sie von uns kontaktiert.

    Die G DATA CyberDefense AG behält sich das Recht vor, die vorliegenden Richtlinien zur Verwendung von G DATA Logos und Werbemitteln jederzeit und in alleinigem Ermessen zu ändern und bei Verstößen oder unbefugter Nutzung Maßnahmen zu ergreifen.