Incident Response Team in kürzester Zeit vor Ort
Notfall-Service 24/7 erreichbar
Führende Expertise in Malware-Analyse und IT-Forensik

Das Risiko
Es kann jeden treffen
Das Telefon der IT-Abteilung steht nicht mehr still: Mitarbeiter rufen an, ihre Bildschirme sind gesperrt, zu sehen ist ein Totenkopf mit Lösegeld-Forderung. Ein Ransomware-Angriff. Ab jetzt kostet jede Minute bares Geld.
Heute ist nicht mehr die Frage, ob digitale Angriffe wie dieser stattfinden, sondern nur wann. Doch wenn es zum Ernstfall kommt, hilft der Einsatz eines Incident Response Teams mit IT-Forensik-Expertise, den Schaden deutlich zu reduzieren. Das effektivste IT-Notfallmanagement beginnt bereits vorab: Indem Unternehmen schon vorher Notfallstrategien festlegen, können sie umso schneller auf Incidents reagieren und wieder einsatzfähig werden.
der deutschen Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen.*
*Quelle: Wirtschaftsschutz in der vernetzten Welt, bitkom 2020
Die Feuerwehr ersetzt nicht den Brandschutz. Gleiches gilt für die Bedrohung durch Cyber-Attacken. Unternehmen sparen auf lange Sicht, wenn sie sich im Sinne einer bestmöglichen Resilienz gegen IT-Sicherheitsvorfälle langfristig die Dienste erfahrener IT-Experten sichern. Der kontinuierliche Informationsaustausch führt im Ernstfall zu einem erheblichen Zeitvorteil und hilft, die Folgen eines Security-Vorfalls zu minimieren. G DATA Incident Response Rahmenvereinbarungen tragen daher einen wesentlichen Teil zur unternehmerischen Risikobewältigung bei.
Sie haben einen IT-Notfall – auf uns ist Verlass
Ist Ihr Netzwerk einem Angriff ausgesetzt, erreichen Sie unsere Notfall-Hotline rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Schon im Erstgespräch klären wir wichtige Fragen zum Vorfall und Ihrem Unternehmen. So kann unser Computer Security Incident Response Team (CSIRT) umgehend die notwendigen Notfallmanagement-Maßnahmen ergreifen, um Ihren IT-Betrieb schnellstmöglich wiederherzustellen.
Malware-Analyse und digitale Forensik für ein effektives Notfallmanagement
Unter Einsatz digitaler Forensik unterstützen wir Sie dabei aufzuklären, wie die Angreifer sich Zugang zu Ihrem Netzwerk verschaffen konnten, und wie Sie Angriffe zukünftig bestmöglich verhindern. Zu unserem IT-Forensik-Team zählen international anerkannte Experten der Netzwerkforensik – vertraut im Umgang mit sensiblen Daten in hochkritischen Netzwerken. Unsere tiefgehenden Kenntnisse in Malware-Analyse und Reverse Engineering befähigen uns zudem, die Schadensursache durch individuell angepasste Removal-Werkzeuge restlos zu beseitigen. Auf Wunsch erstellen wir gerichtsverwertbare Gutachten über unser Vorgehen und die Ergebnisse.

Unser Versprechen:
- Sofortige Minimierung des Schadens
Schnelle Identifikation der kompromittierten Systeme und bestmögliche Isolation vom Produktivnetz - Schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb
Lückenlose Analyse aller maliziösen Dateien und schnelle Wiederherstellung Ihrer Systeme - Vermeidung weiterer Vorfälle
Identifikation der Schwachstellen, über die die Angreifer in Ihr Netzwerk eindringen konnten - Digitale Forensik
Forensische Analyse und Aufbereitung aller Daten und Spuren für Versicherung und Strafverfolgung

Qualifizierter Dienstleister für APT-Response gemäß BSI
Dank unserer tiefgreifenden Erfahrungen im Bereich IT-Notfallmanagement und IT-Forensik hat uns das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in die Liste qualifizierter Dienstleister aufgenommen, die Advanced Persistent Threats (APTs) effektiv bekämpfen. Bei den besonders gefährlichen APT-Angriffen nisten sich professionell organisierte Bedrohungsakteure gezielt in hochsensible Netzwerke ein, um Sabotageaktionen oder Industriespionage durchzuführen.
Als eines von wenigen Unternehmen in Deutschland erfüllt unser Incident Response Team die strengen Kriterien des BSI für qualifizierte Dienstleister für APT-Angriffe.
Als jüngstes Mitglied schaffte in der vergangenen Woche die G Data CyberDefense den Sprung in diesen erlauchten Kreis. Das in Bochum ansässige Unternehmen hatte vor 33 Jahren das erste Virenschutzprogramm entwickelt und weitet ihr Geschäft mit eigenen Spezialistenteams jetzt auch auf die professionelle Cyberabwehr aus.
Wir unterstützen:






Kontaktieren Sie uns gern per Telefon oder E-Mail.
Unsere Dienstleistungen werden von der G DATA ADAN angeboten – einer hochspezialisierten Security Consultancy innerhalb der G DATA Gruppe.
+49 234 9762-820
(Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr)
info@gdata-adan.de
* Pflichtfeld
** Datenschutzerklärung
IT-Sicherheitsvorfall?
Unsere IT-Security-Experten sind in kürzester Zeit vor Ort und helfen Ihnen, schnell zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Notfall-Hotline (24/7):