Basis-Schutz
Bester Schutz für alle Geräte
Unterwegs
Unsere Story
Arbeiten bei G DATA
Newsroom
IT-Security-Hersteller erklärt Love Scam-Attacken.
Jeder dritte Deutsche geht im Internet auf Partnersuche und nutzt digitales Dating, um eine neue Liebe zu finden (Quelle: Bitkom), aber nicht jeder meint es dabei ernst – Love Scam lautet das Stichwort. Kriminelle nutzen Dating-Dienste, Chats und soziale Netzwerke gezielt aus, um ahnungslose Singles um Geldbeträge zu erleichtern oder um an deren persönliche Dokumente, wie Ausweispapiere, zu gelangen. Der deutsche IT-Sicherheits-Hersteller G DATA warnt Internetnutzer anlässlich des Valentinstages vor diesen Liebes-Betrugs-Attacken und gibt Tipps für sichere Online-Flirts.
„Love Scam ist eine sehr perfide Masche, die aus krimineller Sicht gut funktioniert“, erklärt Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA. „Die Kriminellen nutzen dabei die Gutgläubigkeit der Singles aus und lassen erst von ihrem Opfer ab, wenn es nicht mehr auf Nachrichten antwortet. Für die Nutzer kann Love Scam ernste Konsequenzen haben, wenn die Täter beispielsweise übermittelte Ausweispapiere für gefälschte Identitäten und Straftaten nutzen. Daher sollten sie Chats sofort abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass es nur um Geld oder persönliche Informationen geht.“
Viele Singles suchen ihre große Liebe im Internet. In sozialen Netzwerken und Online-Dating-Apps kommen sie schnell in Kontakt mit anderen Personen, die einen neuen Partner oder eine Partnerin suchen.
Hier setzt die Love Scam-Masche an: Über gefälschte Nutzerprofile – oft mit Bildern, die eine sehr gut aussehende Frau oder einen Mann zeigen - nehmen die Täter Kontakt zu den Singles auf. Wird der Kontakt enger, bitten die Täter um Geldbeträge, beispielsweise um ein Flugticket für das angebliche Treffen zu bezahlen oder um eine vorgeblich nötige ärztliche Behandlung bezahlen zu können. Zahlen die Verliebten das Geld, ist der Betrag unwiederbringlich verloren.
Oft haben es die Kriminellen auch auf amtliche Dokumente, z.B. Pässe oder Ausweise, abgesehen und bitten um eine Kopie, um diese für Fälschungen zu nutzen.
Damit Singles auf der Suche nach der großen Liebe nicht auf Love Scammer hereinfallen, sollten sie ein paar Ratschläge beherzigen. Der deutsche IT-Security-Hersteller gibt Tipps für sicheres Flirten im Netz.