Unternehmenslösungen
IT-Dienstleistungen
Partner
Antivirus

Internet Security

Total Security

Unsere Story
Arbeiten bei G DATA
Newsroom
G DATA zeigt, was Nutzer nicht machen sollten, wenn sie 2019 sicher vor Cyberbedrohungen sein wollen
Das neue Jahr ist ein paar Wochen alt und von den guten Vorsätzen, wie beispielsweise mit dem Rauchen aufzuhören, ist bei einigen Menschen nicht mehr viel übrig. Aber was ist mit der eigenen IT-Sicherheit? Können Internetnutzer diesen Vorsatz auch einfach über Bord werfen? Für G DATA ist der Fall klar: Auf keinen Fall! Nutzer sollen sich darum kümmern, bevor Kriminelle es tun. Daher zeigt G DATA, was Anwender nicht tun sollten, um sicher durch das Jahr zu kommen.
„Cyberkriminelle gehen auch in diesem Jahr wieder auf die Jagd nach wertvollen persönlichen Daten, wie die jüngst bekanntgewordenen Angriffe auf Politiker und Prominente beweisen. Ein umfassender Schutz von Mobilgeräten und Computern und der darauf gespeicherten Informationen ist daher unerlässlich“, erklärt Tim Berghoff, G DATA Security Evangelist. „Wer seinen IT-Sicherheitsstatus nicht regelmäßig kritisch prüft, ist leicht angreifbar.“
Jeder Mensch ist anders: Wer seine IT-Sicherheit auf die Probe stellen möchte, muss nur die (Nicht-)Tipps befolgen.
Ernstgemeinte Tipps und Tricks für das sichere digitale Leben hat G DATA im Ratgeber zusammengefasst.